Scroll to top

Lessons I learned last Week

#01 – Du bekommst was du verhandelst, nicht was du verdienst

#1 Du bekommst was du verhandelst, nicht was du verdienst.

#2 Stell dir vor was du in einem Jahr haben kannst. Dann stell dir vor wenn du das nicht mehr hast -> Nutz das als “negative” Motivation.

#3 Work vs Pay – du kannst für Sachen bezahlen oder du arbeitest deinen Weg dahin (e.g. XY zu treffen)

#4 Push vs Pull – jeder hat sein eigenes Tempo und brauch seine Zeit, also don´t Push, Pull People.

#5 Compare vs Push – Du kannst dich via Social Media extrem vergleichen, das kann negativ sein, extrem sogar. Oder aber du siehst es positiv und als Push denn du siehst die Leute die du kennst sich weiterentwickeln -> also kannst du das auch.

06.01.2019


#02 – Mach dein Hobby nicht zum Beruf

#1 Alter ist kein Indiz für Wissen, Erfahrung oder Erfolg – Investierte Zeit und Erfahrung aber

#2 Die einzige Person mit der du dich vergleichen solltest, bist du selbst vor 5 Jahren

#3 Life is a Up & Down – Thats Life

#4 Mach dein Hobby nicht zum Beruf – such dir ggf. einen Manager oder irgendetwas wo die ähnlichen Skills oder das Know How dafür gebraucht werden

#5 Schließ nicht von dir auf andere – Jeder hat sein eigenes Tempo/Verständnis

#6 Die Welt ist voller Möglichkeiten – Du brauchst nur Zeit und Geduld sie zu erkennen

13.01.2019


#03 – Knowledge is the Foundation of Action

#1 Life is a constant change & adapting – Warum sollten die letzten 5 Jahre (18-23) nicht genauso sein können wie (28-33)?

#2 Nichts tun ist auch was tun – Time to refocus / Take a Step back – Nimm dir Zeit um einfach auch mal Sachen zu verarbeiten oder bewusst liegen zu lassen.

#3 Unterschätz niemals andere Leute – Der Praktikant von heute, kann der CEO von morgen sein

#4 Know your Stuff – Kenne die Stärken, Schwächen und Grenzen deiner Technik und von dir.

#5 Knowledge is the Foundation of Action – Nur wenn du auch das entsprechende Wissen hast, kannst du die Informationen und Dinge richtig einschätzen und angehen

(bsp. ich geb dir einen Tipp für eine Aktie die in den nächsten 3 Monaten durch die Decke geht, wüsstest du wie man überhaupt Aktien kauft? – nicht nur Theoretisch “an der Börse”, sondern wirklich kauft?) 

https://youtu.be/COQdmHOSn78

20.01.2019


#04 – Wenn du deine Ziele erreicht hast …

#1 Der Morgen bestimmt den Tag (It´s a Mindset Thing) – so wie du in den Tag startest, wird der Rest – Aktiv vs Lazy

#2 If you reached your goals – Help others to achieve theirs.

#3 Think Longterm. (Success / Business) – Du wirst noch paar Jahre auf der Erde sein, also Freunde dich damit an, langfristig zu denken und noch größere Längerfristige Projekte zu verwirklichen.

#4 You achieve your Goals, If you set them for yourself.
Not for others. – Viele Ziele macht man insgeheim für andere -> für Respekt, Anerkennung, etc – wenn du aber weißt wo deine Ziele sind, kannst du sie auch viel einfacher erreichen. (Es ist nur schwieriger diese herauszufinden)

#5 Frag was Leute machen wollen (sich vorstellen / am Ende rauskommen soll)
Lass dir deren „Großes Bild/Vision“ zeigen – Denn wenn die Definition unklar ist reden alle an einander vorbei. #Animation #Werbefilm

#6 Burn Out kann auch nur mental, passiv sein. – Auch wenn du nichts aktiv machst, kann der Gedanke im Hinterkopf, das du was machen “musst”, dich auf Dauer vom “Stresszustand” fertig machen.

https://youtu.be/iFLK46Xj1Wo

26.01.2019


#05 – Der größte Irrtum auf Social Media.

#1 80% = 100% – Jede Production sollte nur zu 80% ausgelastet sein, heißt das du im Notfall noch Reserven hast. Das selbe gilt für Jobs.

#2 Der größte Irrtum auf Social Media ist, das du mit dem selben Input, das gleiche erreichst.  – Andere haben Jahre dafür gebracht diese Reichweite auszubauen, was du siehst ist nur ein einzelnen Video.

#3 Social Media Burn Out is real – Hendrik. Eine Sache die du damals als Hobby betrieben hast und nun als Verpflichtung machst, ist kein Hobby mehr.

#4 Do not engage in other peoples agendas. – Das ist den ihr Kampf/Diskurs, mach es nicht zu deinem. (Gender)

#5 Fuck the Rules. – Du bist nur dir selbst verpflichtet. Wenn du nur auf #4 Lessons kommst, ist das auch genug.

03.02.2019


#06 – Life is measured by 2 Things

#1 3 Year Rule – Wenn du ein Business startest, sollte dir bewusst sein, das die nächsten drei Jahre zu machen, ohne groß ein “Return” zu haben (Matt DaVella)

#2 Konsens vs Konflikt – Du lernst mehr aus Konflikt und Diskussionen, als aus Konsens und immer übereinzustimmen. (Key Faktor – gute konstruktive Konflikt, keine Hater)

#3 Nur weil du eine Lektion gelernt hast, heißt das noch nicht das du sie auch verinnerlicht hast. [Wissen / Verstehen / Anwenden,Leben]

#4 Sei es dir selbst wert – wenn du eine Sache für dich machst, dann mach sie gut und nicht nur halbherzig. Mach es also für dich und sei es dir selbst Wert.

#5 Erkenntnis & Meinung sind zweierlei Dinge – Ich habe viele Erkenntnisse, die sind aber meistens noch nicht voll “gebackupt” mit validierten Informationen, also ist es eher noch eine These. Eine Meinung ist ein These hinter der ich auch voll stehen kann. #OpenThoughts

#6 You can´t judge the act, without knowing the intent. – Wie es schon sagt, du kannst niemand verurteilen, ohne seine Intension zu wissen, denn diese zeigt erst den wahren Charakter. (Unfall oder Absicht)

#7 Life is Measured by two Things. The Sum of your Experiences and the depth of impact you had on others. #LifeQuote

#8 What is funny in a Movie, can be a Dick Move in Reallife.

#9 Take advice, but think for yourself. – Das geht auch wieder ein bisschen mit dem eigenen Pacing einher. Du sollst nicht jede Lesson als Ratschlag, Philosophie oder sonst was ansehen. Im Besten Fall ist es für dich ein erster Denkanstoß in die Richtung und wenn der Moment dann kommt verstehst du erst die volle Bedeutung – Aha Moment.

 

https://youtu.be/E3K86rB8xns

10.02.2019