01.01.19, Berlin
Silvester ist vorbei, und was soll ich sagen – war auch mega geil. Naja oder zumindest ok.
Unter anderem habe ich mir zu Weihnachten ein Buch geschenkt, welches das “6-Minuten Tagebuch” ist. Eines der seltenen Bücher die ich vorher andere verschenkt hatte (wo es dann wohl leider auch nur irgendwo im Schrank gelandet ist. Ein Schatz dessen Beachtung man total verkennt. (P.S. Wo ich gerade merke wo der Unterschied im Schreiben vs. im Video erzählen ist. Das eine fühlt sich halt voll lame an, da ich gern ein Bild zu dem gesprochenen habe “Show don´t Tell”. – Versteh mich nicht falsch, in Persona ist das eine Sache, aber du guckts immernoch ein Video, eine anderthalb-seitige Kommunikation, heißt ich seh deine Reaktion erst danach, und das in einem Daumen nach oben oder unten, welchen ich zwar schätze, aber nicht so sehr wie ich es eigentlich sollte. Da es im Schulunterricht nicht anders ist. Von 30 Leuten finden es immer einige doofe. Aber was will ich hier eigentlich, nicht das du “hier” sein musst, deine kostbare Zeit damit verschwenden, mir bei meinem Leben zu zusehen und dann anstatt zu supporten und zu cheeren, einfach nur buhhuuuend und Lustlos an der Seite stehst. 1000 True Fans, aber deutsche sind ja außerhalb vom Fussball nur schwer zu emotionalisieren.
Ich habe ja allerdings nun schon seit einiger Zeit gebloggt, das heißt ich bin keine Reaktion gewöhnt, bzw. nur wenig bis keine views. Das war auch ok, da ich den Content in erster Linie für mich gemacht habe. (Witzigerweise wie ich feststellen musste, im selben Stil ich is es vor 1 Jahren gemacht habe, ohne jegliches Film, YouTube oder sonst was Hintergrundwissen).
Aber YouTube ist da echt nochmal anders, man braucht wirklich eine Art Selbstbewusstsein, sich da so zu präsentieren, wie sie sonst nur Schauspieler oder Wahnsinnige können.
PLUS, beim Schreiben, bzw. tippen, weil das ist schneller – kann man einfach voll abgehen und seine ganze Kommunikation nur auf einen Weg fokussieren, schneller wäre zwar aufsagen, aber so reflektiert man minimal länger, genau das rechte Maß, was man beim blossen “laut denken” nicht hat. Das kann manchmal gut sein, (das “manchmal” hätte ich jetzt mit einer veränderten Tonart und Aussprache von “gut” weglassen können – true story). Es ist es aber nicht immer, und nicht wenn du andere überzeugen willst und einfach nur laut denkst. Brainstorming funktioniert einfach im linearen YouTube nicht, maximal im Livevideo mit anderen im DIREKTEN Ausgleich. Sorry für das Capital “Direkten”.
–
Genauso wie bei anderen Videos, sollte man auch hier vorher noch einmal drüber lesen und ausbessern. Wie in jeder guten Redaktion, eine Sache die leider auch immer weniger passiert, da mittlerweile jeder der erste bei was sein will. Das Ding ist, das basiert auf beiden Seiten, was ich zum EOS R Release mitbekommen hab und dann beim 1. Mai Video. Im Vergleich sind die Videos nicht anders, aber haben dennoch mehr clicks gemacht, beim EOS R wars ein Tag vor Release Date ich hatte also selber nur geleakte und keine validen Infos, die Leuten haben es dennoch gesucht wie Bolek. Und beim 1. Mai Video war es fast das gleiche, ich in aus 30 Tagen Vlog-Marathon gekommen und konnte dann nicht aufhören, da ich so in der Routine drin war. Somit das Video vom 1.Mai in Berlin, wo ich auch bewusst ein Thumbnail gewählt habe, wo ich wusste die Leute suchen nach etwas bestimmten, nämlich nach Krawall und Feuer Szenen, also hab ich ein Screenshot genommen, war ich an nem Grill vorbei gegangen war, was durch den Rauch so aussah, wie ne brennende Kulisse.
Das hat sich dann aber auch so in der Metric gezeigt, Clicks waren erstaunlich hoch, aktuell knapp 15.000 Views, 30-fache über dem normalen Schnitt davor mit 500 Views. 3000% Mehr! Das ist jede Menge, allerdings sind die Leute ja auch nicht doof. Und da ihre Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde, und sie was anderes erwartet haben, gabs massiv Dislikes, 142 zu 84 Likes. So das es YouTube mit 59% einstellen würde. Aber im Verhältnis mit 2% immer noch eine gute Engagement-Rate.
Die neuen Kanälen sind keine neuen Kanäle, es sind eher verschiedene Facetten von mir. Um dich nicht unnötig mit einer Sache zu belagern die du gar nicht wissen wolltest. Deswegen für meine Social Media Ansichten und wie ich das ganze im Verhältnis sehe, und dann noch eine andere Seite, mehr Photo und Video Facette, allerdings bewusst in English.
An sich tatsächlich eine Sache die viele größere YouTuber gemacht haben, Izzi und Dner, Vlog und Gaming, FelixBA und Krew, ja selbst Julien Bam hat einen mit ner zweiten Facette.
Heißt man hat Lust andere Sachen zu machen, aber scheut dennoch davor alles auf eins zu werfen, nicht zuletzt für dich als Zuschauer, da du eben bewusst auch nicht immer alles magst und dich bewusst entscheiden kannst. YouTube hatte mir damals auch dazu geraten Content zu machen der mehr Einheitlich ist. Ich wollte aber gern einen Life-Channel, ala Casey Neistat oder später dann Peter McKinnon, die vloggen und Tutorials machen. Im Vergleich zu vll Film Riot, die für die selbe Zeit x Jahre gebraucht haben.
Der Unterschied und die Einsicht meinerseits, mit Mehrwert ziehst du die Leute an und mit Persönlichkeit hälst du sie fest. Allerdings fühl ich mich nicht so wohl Mehrwert und dann wieder alles so zusammen zu würfeln, denn eine andere Sache die ist. Wenn du einmal etwas interessantes gefunden hast, schaust du weiter ob es noch ähnliche Videos gibt. Wenn diese vom selben Themen Spektrum stammen dann umso besser, wenn aber neben 1. Mai Demo noch ein Backrezept gibt, kann sich verstehen das es nicht gerade kongruent ist. Denn das einzige was diese beiden Sachen verbindet siehst du nicht, denn das bin ich als Mensch. Aber genau das interessiert dich gerade am wenigsten, besonders wenn du die Person nicht kennst.
Why should you care about a character, you don´t know. #Storytelling A Charakter – B Desire – C Conflict
No Charakter, no Interest, no Invest. – Let it be Time or Money.
Ok nun also soviel dazu und ich hoffte du konntest ein bisschen was mitnehmen.
Bis dahin.